top of page
Methoden
Meine Erfahrung als Kunst- und Tanzvermittlerin, als Yogalehrerin, sowie meine eigene Praxis und Auseinandersetzung mit somatischer Körperarbeit und kreativen Prozessen bilden das Grundgerüst meiner Arbeit.
Von diesem interdisziplinären Standpunkt aus entwickle ich Konzepte und Formate für kulturelle Institutionen wie Museen, Schulen und Theater und für verschiedenste Gruppen in unterschiedlichen Kontexten.
Körperwahrnehmung
Im Körper ankommen durch somatische Impulse.
Einfache, somatische Impulse ermöglichen verschiedensten Menschen und Gruppen, sich selbst und ihre Körper besser kennenzulernen und wahrzunehmen. Der Fokus liegt in einem Ankommen im eigenen Körper sowie der Wahrnehmung von Sinneseindrücken, die nicht vorwiegend visuell sind und keiner gemeinsamen Sprache bedürfen. Hierdurch entstehen neue Möglichkeiten, auf individuelle und persönliche Weise einem Thema, einer Umgebung oder anderen Menschen zu begegnen.
Bewegungsvermittlung
Sich selbst ausdrücken und neue Räume finden
Kreative Bewegungsaufgaben bilden die Basis, sich selbst auf spielerische Weise besser kennenzulernen. Mein Ziel ist es, Räume zu kreieren, in denen Bewegung verschiedenen Menschen ermöglicht, sich individuell auszudrücken sowie Raum für die eigene Persönlichkeit, Erfahrungen und Empfindungen zu schaffen.
Kunst erfahren
Interdisziplinäre Begegnung mit Kunst
Verschiedene, disziplinenübergreifende Methoden und Tools kreieren eine mehrschichtige Auseinandersetzung mit Kunst, in der jede Person ihre ganz persönliche Ausdrucksweise finden darf - ganz ohne richtig oder falsch. Mein Fokus liegt stets darauf, dich dabei zu begleiten, deinen eigenen kreativen Prozess zu finden und weiterzuentwickeln und so persönliche Bezüge zu verschiedensten Kunstformen und -werken herzustellen.
bottom of page